Apples Betriebssystem-Upgrade mit zahlreichen neuen Funktionen
MacOS Catalina ist der Name für das macOS-Betriebssystem in der Version 10.15. Das neue Betriebssystem von Apple kommt mit einigen Veränderungen und neuen Funktionen. Auf jedem Gerät, das die vorherige macOS-Version unterstützt hat, läuft auch das macOS Catalina-Upgrade.
Mehr Organisation und neue Funktionen
Eine der größten Änderungen, die mit macOS Catalina eingeführt werden, ist das Ende von iTunes. Mit dem Update funktioniert iTunes nicht mehr. Stattdessen bekommen Nutzer drei neue Apps. Apple TV sorgt für visuelle Unterhaltung, Apple Music dient dem Abspielen von Musik und Apple Podcasts bietet jede Menge Podcasts. Der Aufbau aller drei Apps ähnelt jedoch stark der Benutzeroberfläche von iTunes. Mit dem neuen Update ist es möglich, ein iPad als zusätzlichen Bildschirm zu nutzen. Diese Funktion nennt sich Sidecar und ermöglicht beispielsweise das Verschieben eines Fensters auf den zweiten Bildschirm.
Solides Update für neuere Geräte
MacOS Catalina bringt einige sehr nützliche Änderungen mit sich. So wird die Organisation von Musik, Filmen und Serien sowie Podcasts durch die drei neuen Apps erleichtert. Außerdem bekommen Mac-User mit Sidecar eine interessante neue Funktion geboten. Leider setzt Apple hier nur auf neuere Mac-Modelle.
Nutzer-Kommentare zu macOS Catalina
Haben Sie macOS Catalina ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!